With the increasing reliance on technology in our daily lives, it's becoming more and more important to have access to accurate and up-to-date information. One area where this is particularly relevant is when it comes to public transportation, and in particular, train travel. The Deutsche Bahn website is a great resource for getting information about trains, but what happens when trains are cancelled? This is where a web crawler comes in.
A web crawler, also known as a "spider," is a program that automatically navigates through a website, collecting and analyzing information. By using a web crawler, it's possible to keep track of cancelled trains on the Deutsche Bahn website and receive notifications in real-time.
The web crawler first starts by visiting the Deutsche Bahn website and looking for information about cancelled trains. This is done by analyzing the website's code and identifying specific elements that contain information about cancelled trains, such as a "cancelled" tag or a "delayed" message.
Once the information is collected, the web crawler then compares it to a database of previously collected information to check for any changes or updates. If a train that was previously running on schedule is now cancelled, the web crawler will flag it as such and notify the user via email or push notification.
Specifically, the website is crawled depending on the user input. The user can choose from various stations, for which the web crawler finds the respective cancellation. Once a cancellation is found by the web crawler, it is stored in a database and can be accessed through the user interface at any time
The benefits of using a web crawler to keep track of cancelled trains on the Deutsche Bahn website are numerous. For one, it allows for real-time notifications, so users can quickly adjust their plans and make alternative arrangements. Additionally, a web crawler can be set up to monitor multiple trains at once, making it a valuable tool for those who frequently travel by train.
A web crawler is a powerful tool that can help users stay informed about cancelled trains on the Deutsche Bahn website. By providing real-time notifications and the ability to monitor multiple trains at once, it's an invaluable resource for anyone who relies on train travel.
You can find the web crawler embedded below!
Deutsche Version
Mit dem zunehmenden Einsatz von Technologie in unserem täglichen Leben wird es immer wichtiger, Zugang zu genauen und aktuellen Informationen zu haben. Ein Bereich, in dem dies besonders relevant ist, ist die öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere der Zugverkehr. Die Deutsche Bahn Website ist eine großartige Ressource für Informationen über Züge, aber was passiert, wenn Züge ausfallen? Hier kommt ein Webcrawler ins Spiel.
Ein Webcrawler, auch bekannt als "Spider", ist ein Programm, das automatisch durch eine Website navigiert, Informationen sammelt und analysiert. Durch die Verwendung eines Webcrawlers ist es möglich, den Überblick über ausgefallene Züge auf der Website der Deutschen Bahn zu behalten und Echtzeitbenachrichtigungen zu erhalten.
Der Webcrawler besucht zunächst die Website der Deutschen Bahn und sucht nach Informationen über ausgefallene Züge. Dies geschieht, indem der Code der Website analysiert und bestimmte Elemente identifiziert werden, die Informationen über ausgefallene Züge enthalten, wie zum Beispiel ein "ausgefallen" Tag oder eine "verspätet" Nachricht.
Sobald die Informationen gesammelt wurden, vergleicht der Webcrawler sie mit einer Datenbank früher gesammelter Informationen, um nach Änderungen oder Aktualisierungen zu suchen. Wenn ein Zug, der zuvor planmäßig verkehrte, jetzt ausfällt, wird der Webcrawler dies als solches kennzeichnen und den Benutzer per E-Mail oder Push-Benachrichtigung benachrichtigen.
Die Vorteile der Verwendung eines Webcrawlers zur Überwachung von ausgefallenen Zügen auf der Website der Deutschen Bahn sind zahlreich. So ermöglicht es zum Beispiel Echtzeitbenachrichtigungen, damit Benutzer ihre Pläne schnell anpassen und Alternative arrangieren können. Darüber hinaus kann ein Webcrawler so eingerichtet werden, dass er mehrere Züge gleichzeitig überwacht, was ihn zu einem wertvollen Werkzeug für diejenigen macht, die häufig mit dem Zug unterwegs sind.